Jungen 1 Meister der Verbandsliga

Am letzten Wochenende wurden die Jungen 1 Meister der Verbandsliga. Mit 30:2 Punkten und einen imposanten Spielverhältnis von 126:22 dominierte man die Liga. Lediglich eine knappe 6:8 Niederlage musste man beim Zweitplatzierten Post SV Nürnberg einstecken, da man krankheitsbedingt mit Ersatz antreten musste.

Die Jungen schafften als erst zweite Oberpfälzer Mannschaft Meister der Bayernliga/Verbandsliga zu werden. Dass dieses Kunststück der Lohn für viel hartes Training ist, aber eine excellente Ausbildung erfordert, dürfte jedem klar sein. Doch was für Geheimnisse dahinter stecken, haben sie uns in Interviews erklärt.
Jannik Fricke, 16 Jahre 1752 TTR-Punkte:
War die Meisterschaft etwas Besonderes für dich?
Auf jeden Fall, man gewinnt ja als Team und der Zusammenhalt im Team ist schon etwas Spezielles. Wir haben die Meisterschaft als Team geschafft und das ist schon richtig cool.
Wieviel Zeit investierst du in Training, denn einfach so wird man ja nicht so gut.
Dreimal die Woche, mindestens zwei Stunden und am Wochenende Punktspiele und Turniere.
Was war dein größter Erfolg?
Das war Platz 4 beim Bayerischen Top10 der Schüler A.
Moritz Hügel 13 Jahre, 1617 TTR-Punkte:
Seit wann spielst du Tischtennis?
Ich spiele jetzt seit gut 4 Jahren Tischtennis.
Wie hast du den Erfolg der Mannschaft miterlebt?
Es hat richtig Spaß gemacht und es war mein größter Erfolg.
Welche Ziele hast du?
Ich möchte möglichst bald die 1700 TTR-Punkte angreifen.
Jonas Dinter 15 Jahre, 1927 TTR-Punkte:
Wie lange spielst du schon?
Ich habe mit 7 Jahren angefangen TT zu spielen und spiele bereits seit 2012 in Wackersdorf.
Wer war am Anfang der Trainingspartner?
Papa, Mama und Opa
Was sind deine größten Erfolge?
Dass ich in dieser Saison einen Gegner mit mehr als 2000 TTR-Punkten geschlagen habe. Das war schon eine Marke.
Tim Stopfer 17 Jahre, 1598 TTR-Punkte:
Wie ist die Saison verlaufen?
Die Meisterschaft war eigentlich eine souveräne Sache, da wir von Anfang an wussten, dass wir um den Titel mitspielen. Nach der Niederlage in der Hinrunde gegen Nürnberg war dann die Spannung wieder da, weil wir wussten, dass wir nichts mehr verlieren dürfen. Wir freuen uns riesig dass es uns dann auch so klar gelungen ist. Unser nächstes Ziel ist diesen Erfolg auch auf Gesamtbayernebene zu erreichen, auch wenn es ganz schwierig wird.
Gibt es persönliche Erfolge?
2017 wurde ich Bayerischer Meister der Herren D und durfte dann bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz antreten.
Sophia Zahradnik 13 Jahre, 1640 TTR-Punkte:
Wie ist es mit den Jungs in einer Mannschaft und auch gegen andere Jungs zu spielen?
Cool, da die Jungs sich immer korrekt verhalten. Aber es ist schon etwas anderes gegen Jungs zu spielen, ihr Spielstil ist mit dem der Mädchen bzw. Damen nicht zu vergleichen.
Was bedeutet diese Mannschaftsmeister-Erfolg für dich?
Ich bin stolz darauf, diesen Mannschaftserfolg mit den Jungen erreicht zu haben, auch wenn ich nicht jedes Spiel gespielt habe.
Welchen Trainingsaufwand betreibst du wöchentlich?
Ich trainiere unter der Woche fast täglich, am Wochenende stehen meist Punktspiele und/oder zusätzliche Trainingseinheiten an.
Was ist dein größter persönlicher TT-Erfolg?
Dreifacher Bayerischer Meister (Einzel, Doppel, Mixed ) und der 3. Platz beim Fünfländerkampf auf Bundesebene.