2010
20 Jahre Taekwondo-Abteilung
In diesem Jahr feierte die Abteilung Taekwondo ihr 20-jähriges Bestehen innerhalb des Turnvereins.
Neue Vereinsfahne wird bestellt & Planungen für das 100-jährige Jubiläum beginnen

Die erste Festausschussitzung dazu fand bereits am 15. September 2009 statt. In der Gesamtvorstandschaftssitzung vom 11.05. stellte der geschäftsführende Vorstand unter der Leitung von Gerhard Eilers den Entwurf zur neuen Vereinsfahne vor. Alle Anwesenden stimmten für diesen Entwurf, und somit konnte die neue Vereinsfahne bei der Fa. Kössinger in Auftrag gegeben werden.
Handballer-Ball inzwischen "der Ball" in Wackersdorf
Der Handballerball am 06. Februar war wieder einmal ein voller Erfolg und hat sich inzwischen zu einer festen Größe in Wackersdorf etabliert. Mit verschiedenen Showeinlagen der Handballdamen werden die Lachmuskeln der Besucher strapaziert.
Teilnahme an Festumzügen
Die Vorstandschaft des Turnverein niahm in diesem Jahr an folgenden Veranstaltungen mit einer Fahnenabordnung teil: 50 Jahre Burschenverein Büchelkühn (06.06.2010); 825 Jahre Steinberg am See (25.07.2010); 145 FFW Schwarzhofen & 80 Jahre SV Schwarzhofen e.V. (15.08.2010).
Tennisdamen werden Meister
Die Tennisdamen werden in dieser Saison ungeschlagen Meister in ihrer Klasse.
Schwimmbad-Cafe wird von der Vorstandschaft betrieben
Das bisherige Pächterehepaar Werner-Bauer kündigt zum 30.09. ihren Pachtvertrag für das Schwimmbadcafe. Dieses wird bis auf weiteres vom geschäftsführenden Vorstand weiterbetrieben.
2011
Handballerball im Schwimmbad-Cafe
Die Handballabteilung veranstaltete am 26. Februar wieder den Handballerball im Schwimmbad-Cafe. Mit einem fast ausverkauften Saal konnte man wieder den Faschingstrubel in Wackersdorf genießen und Tanzbein zu flotten Rhythmen schwingen.
Fam. Bachmann neue Pächter im Schwimmbad-Cafe
Bei der Generalversammlung am 12. März gaben alle Abteilungsleiter sowie der Vorsitzende und Kassier ihre Berichte ab. Mit dem Ehepaar Bachmann konnte ab 01. März wieder ein Pächter für das Schwimmbad-Cafe gewonnen werden.
Tischtennis Herren I und IV werden Meister
Die Herren I und IV der Tischtennisabteilung wurden Meister in ihrer Klasse. Die Herren IV sogar ungeschlagen.
Die Herren I und IV der Tischtennisabteilung wurden Meister in ihrer Klasse. Die Herren IV sogar ungeschlagen.
Denkmal am Kreisel wir eingeweiht
Die Vorstandschaft des Turnverein beteiligte sich mit einer Fahnenabordnung am 14.05. bei der offiziellen Einweihung des Denkmales am Kreisel der Ortseinfahrt nach Wackersdorf mit der Patengemeinde Alberndorf in der Riedmark, Oberösterreich.
40 Jahre SV Alten-/Neuenschwand
Ebenfalls war eine Fahnenabordnung beim 40-jährigen Bestehen des SV Alten-/Neuenschwand und bei der Sportplatzeinweihung des SV Erzhäuser/Windmais vertreten.
Fussballer mit Stand am Bürgerfest
Am Bürgerfest vom 01. bis 03. Juli beteiligt sich die Fussballabteilung mit einer Cocktailbar.
Sportheimkirwa im Schwimmbad-Cafe
Das neue Pächterehepaar Bachmann veranstaltet am 23.07.2011 eine Sportheimkirwa, zu der alle Mitglieder & Abteilungen sowie die Ortsbevölkerung sehr herzlich eingeladen wurden.
Verabschiedung von Frau Pürzer

Besichtigung des Bohrlochs in Windischeschenbach
Die Gesamtvorstandschaft kommt der Einladung des Ehrenvorstandes Gert Wölfel nach, und besichtigt das Bohrloch in Windischeschenbach.
Jochen Bösl neuer Abteilungsleiter Tennis
Bei den Neuwahlen der Tennisabteilung wurde eine komplett neue Vorstandschaft gewählt. Neuer Abteilungsleiter wurde Jochen Bösl, der seinen Vater Josef Bösl ablöste.
2012
Tischtennisabteilung holt drei Meistertitel
Katja Deml gewann mit einer souveränen Leistung mit ihrer Partnerin die Bayerische Meisterschaft im Doppel. Ebenfalls holten folgende Mannschaften in ihren Klassen den Meistertitel: Jungen III, Damen und die Bambini
Generalversammlung mit Neuwahlen ohne Veränderung
Bei der Generalversammlung im März gab es keine Veränderungen. Die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergewählt und kann somit die weitere Planung und die Durchführung des Jubiläums „100 Jahre TV Wackersdorf e.V.“ beenden.
Schirmherrenbitten bei Thomas Falter

Patenbitten beim TSV 1880 Schwandorf e.V.

Festumzug SC Saltendorf
Am 10.06.2012 beteiligte sich die Vorstandschaft mit den Festdamen beim Festumzug des SC Saltendorf, der sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte.
Kommersabend 100 Jahre TV im Schwimmbad-Cafe

Festumzug des Burschenverein Saltendorf
Am 08.07.2012 war die Vorstandschaft des Turnvereins mit den Festdamen erneut in Saltendorf. Diesmal feierte der Burschenverein Saltendorf ihr 100-jähriges Bestehen.
100 Jahre TV Wackersdorf

Der Samstag war mit der Partyband „Frontal“ nicht weniger erfolgreich.


Ausführliches zu unserem Jubiläum findeet ihr hier!
Neuer Platzwart am Holzberg
Mit Lothar Simbeck aus der Handballabteilung und Marion Donhauser konnten ein neuer Platzwart gefunden werden.
2013
Schwimmbad-Cafe erhält neue Bestuhlung mit Tischen
Da die bisherige Bestuhlung im Schwimmbad-Cafe inzwischen in die Jahre gekommen war, und so mancher Stuhl den täglichen Belastungen nicht mehr Stand hielt, wurde für den Gastraum, das Nebenzimmer und den Saal eine komplette Bestuhlung mit Tischen besorgt.
Handballer-Ball
Wieder war der inzwischen schon traditionelle Handballerball am 02.02.2013 im Schwimmbad-Cafe der Faschingsball in Wackersdorf. Im ausverkauften Saal des Schwimmbad-Cafes konnten die maskierten Gäste bis früh morgens ihr Tanzbein schwingen und ausgelassen feiern.
Wackersdorf und Steinberg gründen Spielergemeinschaft
Am 07.03.2013 wurde für den Jugendbereich die JFG Oberpfälzer Seenland gegründet. In diesem Verein werden die A, B, C und D-Jugend der Vereine TV Wackersdorf e.V. und DJK SV Steinberg e.V. eingegliedert.
Auszeichnung mit der Sportplakette des Bundespräsidenten

Die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten ist ein symbolischer Dank an alle Mitglieder der Vereine, die in ihrer Region seit 100 Jahren wertvolle Tradition weitergetragen und sich für den Sport und damit für unser Gemeinwesen insgesamt eingesetzt haben - und sicher auch in Zukunft einsetzen werden. Moderiert wurde der Abend von Wolfgang Nadvornik vom Bayerischen Rundfunk. Alois Schloder, die Legende des Eishockey-Sports hielt die Laudatio. Das Rahmenprogramm bildeten Siegfried Rauch, bekannt als Traumschiff-Kapitän mit Geschichten von Karl Valentin sowie die Norrisspatzen aus Nürnberg, mit einer Mischung aus Kunstturnen, Ballett und rhythmischer Sportgymanstik.
Tischtennis stellt Meister- und Vizemeister
Katja Deml wurde bei den Bayerischen Meisterschaften im Mixed zweite und Julia Scheitzach wurde Meister im Doppel.
Tennisheim erhält endlich Wasseranschluss
Im Tennisheim wurde ein Wasseranschluss gelegt, somit ist nun auch eine Bewirtung des Tennisheims im Winter möglich. Somit können nun endlich auch im Winter Veranstaltungen abgehalten werden.
Handball-Damen werden Meister
Die Handball-Damen konnten sich in einer überragende Saison in der Berzirksliga Ostbayern mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Bezirksoberliga belohnen und am 26.04.2013 im Schwimmbad-Cafe ihre Meisterschaft feiern.
2014
Handballerball im Schwimmbad-Cafe
Die Handballabteilung konnte sich wieder über einen ausverkauften Saal am 22.02.2014 im Schwimmbad-Cafe freuen. Bei einer super Stimmung und mit Aufführungen der Herren- und Damenmannschaft wurden die Lachmuskeln der anwesenden maskierten Gäste strapaziert.
Generalversammlung wählt fast komplett neue Vorstandschaft.


So wurde der bisherige Vorsitzende Eilers wieder einstimmig gewählt, als Stellvertreter Karl-Heinz Weniger aus der Tischtennisabteilung. Aus der Handballabteilung konnte mit Barbara Nirschl der Posten des Sportvorstandes und mit Nicole Hutterer der des Wirtschaftsvorstandes neu besetzt werden. Als Nachfolger von Ewald Dirmeier konnte Marcus Scheingraber gewonnen werden. Lediglich die Positionen erster und zweiter Schriftführer konnten nicht besetzt werden. Anschließend wurde noch die neue Ehrungsordnung verabschiedet.